Gangkurs

Am 26.03. und 27.03.2025 findet der Aufbaukurs zur Instrumentellen 3D Ganganalyse in den Räumlichkeiten des Ostschweizer Kinderspitals statt.

Kursziele

  • Verständnis der Kinematik, d.h. Beschreibung von Gelenkwinkeln mit der Gangphase
  • Fähigkeit, Gangabweichungen zu spezifizieren in Bezug auf Gangphase, Ebene und Gelenk
  • Verständnis von Bodenreaktionskräften und Hebelarm-Wirkung auf die Gelenke
  • Fähigkeit, ein dynamisches EMG als Muskelaktion mit dem Gangzyklus zu interpretieren
  • Transferfähigkeit der erlernten Konzepte auf den eigenen klinischen Problemkreis

Fortbildungspunkte

8 Credits

12 Credits

(6 Credits pro Tag)

13 Credits

(Mittwoch: 7 Credits,
Donnerstag: 6 Credits)

Voraussetzungen

  • Verständnis für die Voraussetzungen und Ausprägungen des typischen menschlichen Gangs
  • Erkennen von Gangabweichungen aufgrund von Dysfunktionen

Organisation

GAMMA unter der Leitung von Prof. Sebastian Wolf

Programm

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet eine Kombination aus Lehrvorträgen kombiniert mit spannenden neuen Fällen und praktischen Anwendungen!